HNO Wien - Dr. Kunst


Schnittstelle HNO mit Oralchirurgie bei Zahn- und Kieferproblemen


Im Rahmen oral- und kieferchirurgischer Eingriffe wie Knochenaufbau, Zahnimplantaten, bimaxillärer Osteotomie ist eine interdisziplinäre Planung und Beurteilung der Situation sehr oft von Vorteil.

Ich berate daher sehr häufig Zahnarztkollegen hinsichtlich der Planung ihrer Eingriffe, um z.B. durch adäquate Vorbehandlung der Nasennebenhöhlen die chirurgische Durchführbarkeit bei Knochenaufbauten im Oberkiefer zu optimieren.

Auch bei fraglichen Infektionen an Implantaten ist diese interdisziplinäre Betrachtung und Besprechung der Lage auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt oft sehr sinnvoll.

Nach Bimaxillärer Osteotomie, wo aus verschiedenen Indikationen heraus der gesamte Oberkiefer vorverlagert wird, gibt es postoperativ oft Probleme, da die Kieferhöhlenböden und der Nasenboden im Bereiche des Septums bei dieser OP abgetrennt werden. Septumperforationen, Deviationen, Nasenatmungsbehinderung und chronische Sinusitis-Probleme können die Folge sein. Hier muß mit viel Erfahrung und Überblick genau das Problem lokalisiert und dingfest gemacht werden, bevor weitere operative Schritte gesetzt werden.